• New
Die Limmburger Flöte
search
  • Die Limmburger Flöte
  • Die Limmburger Flöte
  • Die Limmburger Flöte
  • Die Limmburger Flöte
  • Die Limmburger Flöte
  • Die Limmburger Flöte
  • Die Limmburger Flöte
  • Die Limmburger Flöte

Die Limmburger Flöte

20,00 €
Bruttopreis

Norbert Jacques’ Roman Die Limmburger Flöte als Audiobook

Gelesen von Steve Karier

Als MP3-Dateien auf CD-ROM und mit einem Download-Code zum Herunterladen

Menge

Norbert Jacques

Die Limmburger Flöte. Ein pantagruelischer Roman

Hörbuch im MP3-Format / gelesen von Steve Karier

Eine Koproduktion des Centre national de l’audiovisuel (CNA) und des Centre national de littérature (CNL)

Norbert Jacquesʼ (1880-1954) satirischer Roman Die Limmburger Flöte erschien – nach Auszügen in Luxemburger und Berliner Kulturzeitschriften sowie einem limitierten Privatdruck – in seiner endgültigen Fassung 1929 in Berlin. Er erzählt die Geschichte von Pierre Nocké aus »Limmburg«, der eines Tages das ihm angeborene Talent entdeckt, nach üppigen Mahlzeiten kunstvolle Melodien, bis hin zur Karikierung nationaler Attribute, auf einer Flöte zu blasen, die er sich, so der Untertitel, »nicht erst zu kaufen brauchte«.

Das Werk des schon früh nach Deutschland übergesiedelten und zu Luxemburg

ein oft gespanntes Verhältnis unterhaltenden Autors gehört zu den umstrittensten der Luxemburger Literatur. War es »eine auf den ersten Blick zwar etwas derb anmutende, in Wirklichkeit jedoch nicht unliebenswürdige Satire«, wie der Courrier littéraire 1929 schrieb, oder doch eher »als eine blutige Injurie für die Luxemburger gedacht«, wie Batty Weber im gleichen Jahr meinte?

Das vorliegende Hörbuch erlaubt es einem heutigen Publikum, sich aus der historischen Distanz eine Meinung zu bilden.

»Ein Werk […], das es trotz des anrüchigen Themas verdient, in den Bücherschränken aller Limmburger zu stehen, die sich Sinn für Selbstironie und Freude am Volkstum bewahrt haben.« (Le Courrier littéraire, 1929)

Es liest: Steve Karier / Regie und Schnitt: Martin Engler / Aufnahme: Philippe Mergen / Mastering: Christian Bader (Studio P4 Berlin)

Spieldauer: 2 Stunden und 50 Minuten

99 Artikel

Technische Daten

ISBN:
Auteur:
Editeur:
Publié:
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare